History of Drag
Der Begriff ‚drag‘ bezeichnet eine Kunstform, bei welcher mit Geschlechtsexpressionen und -rollen gespielt oder experimentiert wird. Drag Performer*innen waren seit Beginn der modernen LGBTIQ+ Bewegung immer ein extrem einflussreicher Teil der Community; gleichzeitig waren sie vielen Vorurteilen und auch Gefahren ausgesetzt. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der historischen Entwicklung der Kunstform Drag und sprechen mit @alicemoe_ericbigclitdrag über deren persönliche Beziehung zu Drag.
Sendereihe
Queer Voices – Klagenfurt I Celovec
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 24. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 14.09.2022 | Orange 94.0
- queer voices: Nachbericht zur Langen Nacht der Vielfalt (Mai 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 29.05.2022 | Radiofabrik
- Sendungsübernahme: Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit aus der Sendereihe „Villa LilaLaut“ 28.01.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- #9 Ryta Tale: Drag Queen aus der Sendereihe „Pur und Ungesüßt – Der Künstler*innen...“ 13.10.2021 | Orange 94.0
- Grazia Patricia – Die Kleinkunstprinzessin aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 24.09.2021 | Orange 94.0
- Die Würde einer Kuh – Soya the Cow aka Daniel Hellmann aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 20.09.2021 | FREIRAD
- „Living in a state of dreaming“ – Drag als politische Kunst aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 18.02.2020 | Orange 94.0
- Pink Voice 22.08.2018 Queer Youth Café der HOSI Wien aus der Sendereihe „Pink Voice“ 25.08.2018 | Orange 94.0
- terpentinen (13.11.2014) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 14.11.2014 | FREIRAD