Hippocampus – Lesung mit Gertraud Klemm
24 Verlage haben Gertraud Klemms aktuellen Roman „Hippocampus“ abgelehnt, bevor er seinen Erfolg feiern konnte. „Zuviel Frauenzeugs, zu österreichisch“ lautet das Urteil. Dass Gertraud Klemm ausgerechnet jetzt und ausgerechnet für ihre beharrliche Arbeit an der Schnittmenge von Literatur und Politik mit dem Ernst-Toller-Preis ausgezeichnet wurde, lässt erahnen, wie groß der feministische Stachel ist, den Gertraud Klemm in den Literaturbetrieb steckt. Wir sind froh, dass es „Hippocampus“ gibt und dass die Autorin im Mai unserer Einladung nach Ebensee gefolgt ist – nachdem coronabedingt die Lesung zweimal verschoben werden musste. Die Hörproben, die diese Sendung aus dem Buch bietet, die Autorin ihr Werk lesend, das Publikum leise kichernd bis hellauf lachend, regen hoffentlich zur weiteren, lohnenswerten Lektüre an.
Ähnliche Beiträge
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Alter weißer Mann aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Allianzen für körperliche Autonomie aus der Sendereihe „gestrandet“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- 10. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 12.01.2025 | Radiofabrik
- Femi – was? Stimmen des Widerstands aus der Sendereihe „Femi – was?“ 09.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Feminist New Year aus der Sendereihe „Qualle 19 – queeres Radio für alle“ 01.01.2025 | Orange 94.0
- Who cares? Eisenerz im Wandel aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 23.12.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Körper, Krankheit, Kunst aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Dignified Menstruation Day aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.12.2024 | Radiofabrik