Hinaus in die Welt und zurück nach Innsbruck
Radio machen ist cool – doch wie geht das? Diese Frage haben sich Sharif, Filip, Elena, Alina, Pit, Nicole, Amélie und Marion im Basis-Workshop von Freirad gestellt. Am Besten lernt man, wenn man es selbst ausprobiert. Also springen alle ins „kalte Wasser“ und trauen sich: Gleich eine Livesendung gestalten!
Unter dem Titel „Hinaus in die Welt und zurück nach Innsbruck“ gibt es in der Sendung vier Themenschwerpunkte: Zuerst berichten Amélie, Nicole und Filip über ihre Erfahrungen mit dem Europäischen Freiwilligendienst – eine oft noch viel zu wenig bekannte Möglichkeit, Europa besser kennen zu lernen.
Im nächsten Abschnitt geht es um „Leben in einer anderen Stadt“: Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn man sich traut, das Elternhaus bzw. die Heimatstadt (zumindest für eine kurze Zeit) zu verlassen? Hier werden Sharif und Pit über eigene Erfahrungen sprechen.
Wie schön das Leben in Innsbruck sein kann – darauf wird der Fokus im dritten und vierten Teil gelegt. Elena und Alina verraten uns ihre Lieblingsplätze und wie man die Hauptstadt der Alpen am Besten genießen kann.
Ähnliche Beiträge
- Die Radiomacherinnen der Zukunft aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 01.10.2020 | FREIRAD
- Körperkult und seine Folgen für die moderne Partnerwahl aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.07.2020 | FREIRAD
- Radio Experiment aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 05.12.2019 | FREIRAD
- Irgendwas mit Medien aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 31.10.2019 | FREIRAD
- Freude schöner Götterfunken. aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 06.06.2019 | FREIRAD
- Querbeet aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 03.04.2019 | FREIRAD
- Kraut und Ruabn aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 07.02.2019 | FREIRAD
- FREIRAD um die Welt aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 06.12.2018 | FREIRAD
- Musitik aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 07.11.2018 | FREIRAD