HILFSWERK und Brisantes
In dieser Ausgabe von ‚trotz allem‘ ist der Journalist Walter Egon GLÖCKEL zu Gast im Studio. Unter anderem geht es um Themen wie die Exklusivserie über den Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals – die Arbeitsbedingungen beim HILFSWERK in Österreich, falsche Fotos zum Holocaust der zur Mediengruppe Süddeutscher Verlag gehörenden DIZ München, die GLÖCKEL aufdeckte, aber auch die angeblich gesicherte Presse- & Meinungsfreiheit;
Beteiligte:
Herby Loitsch (Gestalter/in)
Walter Egon Gloeckel (Interviewgast)
Pepo Meia (Gestalter/in)
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- A Gmiatliche Stund – Brauchtumsspiele zur Unterhaltung aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 26.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- queer voices: LAUT (Jan 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Körper, Krankheit, Kunst aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- 14. Tiroler Integrationsenquete aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 19.12.2024 | FREIRAD