Hermann Czech
Hermann Czechs vielfältiges architektonisches Werk umfasst Planungen, Wohn-, Schul- und Hotelbauten ebenso wie Interventionen in kleinem Maßstab und Ausstellungsgestaltungen. Seine Projekte haben einen sehr starken Bezug zum umgebenden Kontext und beinhalten bewußt die vorhandenen Widersprüche. Ab den 1970er Jahren wird Hermann Czech zum Protagonist einer neuen „stillen“ Architektur, die „nur spricht, wenn sie gefragt wird“; Die Auffassung von „Architektur als Hintergrund“ kennzeichnet auch Czechs urbanistische Projekte. Er ist Autor zahlreicher kritischer und theoretischer Publikationen zur Architektur. In seiner Theorie spielen die Begriffe Umbau und Manierismus eine zentrale Rolle.
Im Gespräch bezieht Hermann Czech Stellung zu Denkmalpflegerischen Fragen, zur medialen Vermarktung von Architektur, sowie zu Fragen der Stadtentwicklung. Zudem erläutert er die Grundlagen der Ästhetik seiner Projekte und stellt auch die Wichtigsten vor.
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- AFEA – Association for Ecological Architecture aus der Sendereihe „A Palaver“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zur Werkstatt im Haus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wechsel von Hell und Dunkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 09.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum abgeschirmten Parken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu kleinen Parkplätzen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut