Heartbleed – was nun?
Der Softwarefehler Heartbleed bedroht die Sicherheit im Netz. Seit Anfang April ist die Sicherheitslücke bekannt. Wie können wir uns schützen? Warum ist der Fehler so gefährlich? Und wie funktioniert Heartbleed überhaupt?
Ähnliche Beiträge
- Umgang mit der digitalen Moderne / Umgang mit sozialen Medien aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 06.07.2019 | FREIRAD
- #221 Grazer Linuxtage / Chemischer Urknall nachgewiesen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.06.2019 | Radio Helsinki
- Digitale Welt aus der Sendereihe „Steinzeit“ 12.05.2019 | Radio Helsinki
- Basis Workshop von den Grazer Linuxtage 2019 aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 28.04.2019 | Radio Helsinki
- im Porträt „starsky“ – Projektionskünstlerin aus der Sendereihe „X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ 20.04.2019 | Radio FRO 105,0
- HTL Leonding – „Virtual reality“ und mehr! aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 16.02.2019 | Radio FRO 105,0
- Computer Security – Sicherheit vor den Überwachungsbehörden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.06.2018 | Orange 94.0
- Spielend zu sich aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 07.06.2018 | FREIRAD
- HTL Leonding: Musik – Sport – Hobby aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 21.05.2018 | Radio FRO 105,0
- Mit strahlenden Augen – Jugend in kaltem Krieg und atomarer Endzeitstimmung aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 05.03.2018 | Orange 94.0