Hasta siempre, Maestra Muriel!
Ein Nachruf auf eine bemerkenswerte Wiener Exilchilenin, Flamencolehrerin, Tänzerin und politische Aktivistin
Nach längerer schwerer Krankheit ist Muriell Garfías im 77. Lebensjahr im Mai 2021 in aller Stille von uns gegangen.
Wer war diese lebensfrohe politisch exilierte Chilenin, die ab den 1980er Jahren bis über die Milleniumswende hinaus das Wiener Kulturleben als Flamencotänzerin und Flamencolehrerin so sehr bereichert hat und im Rahmen der Lateinamerikasolidarität immer wieder im WUK künstlerischer Gast war?
Hören wir in diesem Nachruf Live-Ausschnitte aus einem Studiogespräch mit Muriell Garfias anlässlich des Todes von Diktator Augusto Pinochet im Winter 2006.
Mit Musikbeiträgen von Victor Jará, Inti Illimani und Muriel Garfías mit El Ninio de Lanjarón und Pepe Haro.
Im Live-Gespräch von 2006 übersetzt Ulla Ebner aus dem Spanischen.
Ein Beitrag gestaltet von Helga Neumayer.
Ähnliche Beiträge
- 20/04/2014 – Antiknast-Themen mit ABC Wien aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 23.11.2020 | Orange 94.0
- 19/01/2014 – Anarchismus in Chile und Ankündigungen aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 23.11.2020 | Orange 94.0
- 21/08/2011 – Proteste in Chile aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 11.11.2020 | Orange 94.0
- Generationen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 18.03.2020 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 8.–21.12.2019 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 21.12.2019 | Orange 94.0
- Zapatistas Preguntando caminamos aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 09.11.2019 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 27.10.–8.11.2019 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.11.2019 | Orange 94.0
- ¿Qué pasa en Chile? – Was ist in Chile los? aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 05.11.2019 | Radio Helsinki
- ANDI-095/2019-11-01: Befreit Mülkiye, Katalonien, Chile; Big Brother Award,... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 01.11.2019 | Orange 94.0
- [O-Ton] Solidaritätsdemo mit den Protesten in Chile am 27. Oktober 2019 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 27.10.2019 | Orange 94.0