Hass im Netz
Jetzt ist schon wieder was passiert. Und ein österreichischer Politiker hat es auf seiner Facebook-Seite geteilt. Was danach folgte, waren hunderte so genannte Hasspostings – das sind hasserfüllte Kommentare von Facebook-Nutzern. Manche wünschen in ihren Kommentaren anderen Menschen gar den Tod. Woher kommt dieser Hass? Dieser Frage geht die Profil-Journalistin Ingrid Brodnig in ihrem aktuellen Buch „Hass im Netz“ nach. Michael Gams war am 17. Oktober 2016 bei Brodnigs Buchpräsentation in Innsbruck dabei. Die Buchvorstellung war der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Verantwortlichkeit“ der Universität Innsbruck. Das Buch „Hass im Netz – Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können“ ist 2016 im Christian Brandstätter-Verlag erschienen. Weitere aktuelle Infos dazu findet ihr online unter www.brodnig.org.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit der Buchautorin Adelheid Hander aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 30.01.2012 | Freies Radio Freistadt
- Präsentation des Gaismair-Jahrbuch 2012 der Michael-Gaismair-Gesellschaft aus der Sendereihe „Gaismair-Jahrbuch“ 19.01.2012 | FREIRAD
- Unter dem Jolly Roger. Piraten im Goldenen Zeitalter aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.12.2011 | FREIRAD
- 3. September 2011: Ende des Gehorsams aus der Sendereihe „der wiener salon“ 30.08.2011 | Orange 94.0
- Ondřej Cikán – Menandros und Thaïs – Live! aus der Sendereihe „artarium“ 30.05.2011 | Radiofabrik
- Lydia Mischkulnig & Najat El Hachmi aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 11.04.2011 | Radiofabrik
- Gaismair-Jahrbuch 2011 ‚in bewegung‘ aus der Sendereihe „Gaismair-Jahrbuch“ 17.02.2011 | FREIRAD
- CottonClub Vol62 Special – Buchvorstellung Hans Peter Hartwagner „Santiago... aus der Sendereihe „CottonClub Republic**BigRock//BigNews**“ 03.12.2010 | Freies Radio B138
- „Verdrängte Jahre“ nach Jura Soyfer; Buchpräsentationen aus der Sendereihe „Summerau, 96“ 19.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Wenn wir den Krieg verlieren/Stützpunkt IAW aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2009 | Radio FRO 105,0