„Hass im Netz“-Paket: Mehr Überwachung und Netzsperren
Die Grundrechts-NGO epicenter.works hat die in der Begutachtung befindlichen Gesetze, die Teil des „Hass im Netz“-Pakets sind, analysiert und einige problematische Stellen gefunden. So könnten mit dem neuen Gesetz aufgrund von Persönlichkeitsrechtsverletzungen ganze Websites gesperrt werden. Die Bestimmung ist so breit, dass sie es grundsätzlich zulässt, dass bereits aufgrund eines illegalen Postings gleich ein ganzer Blog oder ein ganzes soziales Netzwerk gesperrt werden kann.
VON UNTEN hat mit Thomas Lohninger von epicenter.works über das geplante Gesetz gesprochen.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Adressbücher der Stadt Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.02.2022 | FREIRAD
- Future Living – Petra Schaper-Rinkel aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 09.02.2022 | Orange 94.0
- Digitalisierung. Potenziale für pflegende Angehörige. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 29.01.2022 | FREIRAD
- Medientag 2021: „DataPolitics – Zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter“ aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 03.01.2022 | FREIRAD
- Gerechtigkeit & Objektivität mit Doris Allhutter aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 17.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Offenheit & Aufklärung mit Sahel Zarinfard aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 17.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Ruhe & Digital Detox mit René Riedl aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 15.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Digitalisierung macht uns flexibler aus der Sendereihe „Fair Play“ 14.12.2021 | Radiofabrik
- Selbstbestimmung & Fairness mit Katharina Müllebner aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 14.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Kompetenz & Reflexion mit Christina Ortner aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 13.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut