Hamburger Michael: Das Schweigen in Berlin
„Einer der großen Lyriker Europas.“ schreibt Benedikt Erenz in der „Zeit“.
Der Band „Pro Domo“ beinhaltet kritische, autobiographische Essays und – selbst für Kenner ungewöhnlich – die erzählerische Prosa von Michael Hamburger, die eine unbekannte Seite des großen Dichters zeigen: Seit über sechs Jahrzehnten denkt er über das Rätselhafte in der Dichtkunst nach, über die ungelösten Fragen eines Übersetzers und Kritikers, über berühmte Zeitgenossen sowie über die Unbilden eines langen 20. Jahrhunderts.
Beteiligte:
Hamburger Michael (Autor/in)
Galbraith Iain (Sprecher/in)
Verlag Folio (Verlag)
Genre: Lesung
Ähnliche Beiträge
- Genuss und Sünde – Eine Frage des Geschlechts? aus der Sendereihe „Radio B-East“ 21.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Hauptstadtliebe aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 16.03.2018 | Radiofabrik
- Berlinstyle aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 04.02.2018 | Radiofabrik
- Was ist Musik wert ? – Der Wiener Komponist Paul Hertel im Portrait aus der Sendereihe „Music Across“ 22.11.2017 | Orange 94.0
- Irmgard, Knef und ich – Das Schicksal einer Zwillingsschwester aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 16.11.2017 | Orange 94.0
- KulturTon: „Danke! Die Tödliche Doris“ – Käthe Kruse aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.09.2017 | FREIRAD
- Frank Zappa & more – Die Zappanale #28 aus der Sendereihe „Music Across“ 23.09.2017 | Orange 94.0
- Dienstreise nach Berlin – eine akustische Annäherung aus der Sendereihe „spacelab_radio“ 28.08.2017 | Orange 94.0
- Last Exit – Sendung 10. August 2017 / Interview Jared Campbell „Vanlife“... aus der Sendereihe „Last Exit“ 09.08.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Birgit Müller-Wieland und ihr Roman „Flugschnee“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.06.2017 | Radio Helsinki