Hamburger Michael: Das Schweigen in Berlin
„Einer der großen Lyriker Europas.“ schreibt Benedikt Erenz in der „Zeit“.
Der Band „Pro Domo“ beinhaltet kritische, autobiographische Essays und – selbst für Kenner ungewöhnlich – die erzählerische Prosa von Michael Hamburger, die eine unbekannte Seite des großen Dichters zeigen: Seit über sechs Jahrzehnten denkt er über das Rätselhafte in der Dichtkunst nach, über die ungelösten Fragen eines Übersetzers und Kritikers, über berühmte Zeitgenossen sowie über die Unbilden eines langen 20. Jahrhunderts.
Beteiligte:
Hamburger Michael (Autor/in)
Galbraith Iain (Sprecher/in)
Verlag Folio (Verlag)
Genre: Lesung
Ähnliche Beiträge
- trans-Art Ausblick 2019 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 06.01.2019 | Radiofabrik
- trans-Art 2017 in Wien aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.12.2018 | Radiofabrik
- do trans-Art#30 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.12.2018 | Radiofabrik
- do trans-At#29 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.11.2018 | Radiofabrik
- urbanize! Festivalradio 2018 – Ausblick auf das Festival aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 26.10.2018 | Orange 94.0
- do trans-Art#28 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 24.10.2018 | Radiofabrik
- FREIfenster: Stefan Dietl – Prekäre Arbeitswelten aus der Sendereihe „FREIfenster“ 22.10.2018 | FREIRAD
- Verbales pas de deux mit Beate Vollack, Ballettdirektorin der Oper Graz aus der Sendereihe „Klassik am Sonntag“ 14.10.2018 | Radio Helsinki
- Berlin: Club der polnischen Versager aus der Sendereihe „PoloNews“ 09.10.2018 | Radio FRO 105,0
- Avatars for People: Gloria GlitzÄ & Funny Money aus der Sendereihe „Paper & Tape“ 09.10.2018 | Orange 94.0