Hallstattsymposium
Erneut berichtet der Archäonaut in dieser Ausgabe von einer Tagung. Diesmal aber geht es um den wissenschaftlichen Austausch im Rahmen eines jüngst ins Leben gerufenen Symposiums, das sich der Hallstattkultur, speziell in Oberösterreich widmet.
Die Crème dela Crème der Hallstattforschung hat die Gelegenheit genutzt, um sich durch umfangreiche Vorträge untereinander auszutauschen und gleichzeitig einem interessierten Laienpublikum mitzuteilen. Die Sendung will eine Ahnung davon vermitteln wie gut dies gelungen ist und wie positiv die Stimmung auf dieser Prämierenveranstaltung war. Durch Interviews mit Vortragenden und Zuhörenden wird ein grober Überblick geboten, der animieren soll, sich noch weiter in eine der spannendsten prähistorische Kulturen Mitteleuropas einzulassen.
Untermalt wird die Sendung wie immer durch exquisit ausgewählte Musik, die mal mehr und mal weniger zum Thema passt – Viel Spaß!
Ähnliche Beiträge
- Lebenswege – Jutta Leskovar aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 15.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Da Kabarettist und sein Schnitzl aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 10.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Archäonaut 10 – Archäologischer Frühling aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 13.04.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Archäonaut 09 – Musikarchäologie aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 09.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Münzen erzählen Geschichten aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.02.2023 | FREIRAD
- Wenn Archäolog*innen einmal in der Innsbrucker Altstadt buddeln dürfen… aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.02.2023 | FREIRAD
- Textilarchäologie und Citizen Science aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.01.2023 | Orange 94.0
- Der Archäonaut 07 – Zu Besuch in der PA I aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 13.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Milk Life aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 06.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Der Archäonaut 06 aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 09.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut