HakTalk
In einer Zeit, in der die Nutzung von Plattformen wie TikTok und Instagram zum alltäglichen Ritual geworden ist, stellen sich viele Fragen zu den negativen Auswirkungen sozialer Medien auf die junge Generation. Unrealistische Schönheitsideale, Cybermobbing und die Verbreitung von Desinformation sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
In der Sendung „HakTalk“ beschäftigen sich die Schüler_innen der 3CHH Klasse der HAK 1 Klagenfurt mit diesen Aspekten. Sie beleuchten das Thema Cybermobbing durch ein Interview mit einem betroffenen Schüler und sprechen über die Gefahren, die die Plattform OnlyFans für Jugendliche mit sich bringt. Ein weiterer Schwerpunkt der Sendung ist der gesellschaftliche Druck und das Vergleichsdenken in den sozialen Medien, insbesondere in Bezug auf Schönheitsideale.
Ähnliche Beiträge
- Santo Selection 026 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 16.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- KAZ im April aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 15.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 9 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Dachbodenfunde aus dem Keller Folge 18 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Neben uns die Sintflut. Wer bezahlt den Preis für unseren Wohlstand? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Militärsatelliten aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 05.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mediale Verantwortung und der Umgang mit den neuen Formen der Technologie aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 30 let delovanja centra k&k aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Wetterballone aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5