Gute Zusammenrabeit, schlechte Zusammenarbeit? – Ein Radio Stimme Retweet
Entwicklungszusammenarbeit ist eine gute Sache. Ist sie das wirklich? Und welche unterschiedlichen Ideen können sich hinter dem Begriff „Entwicklung“ verbergen? Die Beantwortung dieser Fragen bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die konkrete Entwicklungspolitik. Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar bringt Radio Stimme Beiträge von freien Radios zu Theorien und Kritiken der Entwicklungszusammenarbeit.
Weitere Sendungsthemen:
„Rassistische Antworten haben wir satt. Wir sind hier und wir bleiben hier“ – für den 1. März wird neben vielen anderen Städten auch in Wien zum Transnationalen Migrant_innenstreik aufgerufen
Thema:Development cooperation
Radiomacher_in:Dagmar Urban, Gerd Valchars, Philippa Plochberger von mlw-radioclub auf Radio Fro, Rosa von Focus Europa auf Radio Dreyeckland
Ähnliche Beiträge
- Die Identitätsrkrise. Ein Gespräch mit Celebi Harmanci. aus der Sendereihe „Kulturgespräche“ 21.12.2017 | FREIRAD
- Chancengleichheit beim Wohnen & Themenschwerpunkt Wasser aus der Sendereihe „FROzine“ 12.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Chancengleichheit beim Wohnen aus der Sendereihe „FROzine“ 12.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 18.05.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.05.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- Heroes aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.04.2017 | Radio Helsinki
- BildungsSystem – Ein Widerspruch? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2017 | Radio FRO 105,0
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: if Jahresrückblick 2016 aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 22.12.2016 | Radiofabrik
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 24.11.2016 | Radiofabrik
- OÖ Frauenparallelregierung: Forderungen 2. Sitzung aus der Sendereihe „#OhneUnsVielSpass“ 14.10.2016 | Freies Radio B138
- KulturTon vom 21.09.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.09.2016 | FREIRAD