Gute Argument_innen für geschlechter- gerechte Sprache

19.06.2012

Liebe HörerInnen, liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Hörende, liebe Hörer_innen, liebe Hörer*innen, liebe Hörer/innen, liebe Hörer(innen), lieb* Hör*…

Es ist immer wieder ein großes und oftmals heiß umkämpftes Thema: die geschlechtergerechte Sprache. Feministinnen sind sich sicher: Sprache ist ein wichtiges Instrument, das unser Denken und Handeln formt, und Frauen werden im generischen Maskulinum wie „liebe Hörer“ nun einfach wirklich nicht mitgemeint. Andere Stimmen sprechen wiederrum davon, dass die geschlechtergerechte Sprache doch nicht notwendig sei, und Frauen doch mitgemeint seien.

In der heutigen Morgensendung wollen wir uns mit guten Argumenten beschäftigen, die unsere HörerInnen bei der nächsten Grundsatz-Diskussion schlagkräftig in den Raum werfen können. Außerdem gehen wir der Frage nach, welche Form der geschlechtergerechte Sprache nun die Beste ist!

Mit Caro Haidacher und Lisa Gießauf

Sendereihe

Schlau und schön aufwachen

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge