Günter Wallraff: Schöne neue Arbeitswelt?
Wallraffs Sozialreportagen haben schon vor Jahrzehnten aufgerüttelt und verändert – und sie tun es noch heute. In der Veranstaltung des Renner-Instituts berichtete er unter anderem von seinen neuen Enthüllungsgeschichten aus der modernen Arbeitswelt: aus Callcenters und von Lidl-Zulieferern, über das betrügerische Geschäft mit gutgläubigen KundInnen und über die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Und er gab auch einen Einblick in seine Recherche-Methoden, in seine langfristigen, kontinuierlichen Undercover-Untersuchungen, für die sein Name inzwischen zum Marken- und Qualitätszeichen („wallraffen“) geworden ist. Denn in all seinen Arbeiten hält er sich eindrucksvoll an den Grundsatz: nicht kurz einmal durchrauschen durch ein „Elendsgebiet“ und dann wieder weg, sondern: dran bleiben, kontinuierlich arbeiten, Verbesserungen mit den eigentlich Betroffenen durch Beharrlichkeit erreichen.
Beteiligte:
Wallraff Günter (Autor/in)
Berger Christian (Redakteur/in)
Renner Institut (Weitere beteiligten Personen und Körperschaften)
Genre: AutorInnenlesung
His reports about working are based on undercover recherche. He became famous in 1970 and 1980 with his stories about „Bild“, a boulvard daily newspaper in Germany.Now he presents new undercover stories about working in call centers and in a bakery producing bred for a big supermarket chain.
Ähnliche Beiträge
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 19.06.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 05.05.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Eine Buchbeschreibung –... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 18.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Elisa Roth: Integrationsprojekt Amigo von SOS Menschenrechte – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 24.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Schallmooser Gespräche #215: Rosis Grant aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 13.08.2022 | Radiofabrik
- Frau und Arbeit – Unterstützung und Hilfe aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 08.07.2022 | Radiofabrik
- Harte Realität: die Arbeitswelt der Hebammen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 07.07.2021 | FREIRAD
- 20210501.Besinnl.Wochenende.Arbeit aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 07.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Wirtschaftskrise und digitale Wende aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 25.01.2021 | Orange 94.0
- Beim Schreiben werde ich mir fremd aus der Sendereihe „Anstifter“ 04.11.2020 | Radio FRO 105,0