Grundprinzipien der Romanisierung – Teil 1
Grundprinzipien der Romanisierung (Teil 1): Tempel, Theater, Thermen – mit großer Bewunderung steht man vor den erhaltenen Bauten römischer Herkunft, die sich weit verzweigt in den Gebieten des ehemals Römischen Reiches finden. Sie sind Ausdruck der römischen Lebensart, der sich auch die Bewohner außerhalb Roms anglichen. Ist dieser Effekt von den Herrschern beabsichtigt gewesen, um eine Einheit unter Roms Führung zu schaffen? Oder reiner Zufall, weil die Besatzer nun einmal so bauten, wie sie bauten? Wäre damit auch die Romanisierung des Imperiums nur ein zufälliger Effekt? Diesen Fragen gehen in der Sendung SAL Gerhard Becker und Hans Bergthaler nach, wobei ein Beitrag von Dr. Benedikt Simons, abgedruckt in der Fachzeitschrift Raabits , als Vorlage dient
Ähnliche Beiträge
- Schneider Lengauer Architekten/Teens Open Space: Linzer Volksgarten aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Experimentelle Tendenzen in der Architektur/Tebogo aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Linzer Architekturstudierende bauen in Südafrika aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Räume erforschen/Poppe*Prehal Architekten aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Vladimir Archipov/Bauherrnpreis-Verleihung 2005 aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- 3. internaltionale DOM Konferenz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2005 | Radio FRO 105,0
- DOM Konferenz aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2004 | Radio FRO 105,0
- 2. internationale DOM Konferenz, innovative Kunst am Bau aus der Sendereihe „ARS Radio“ 17.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Umgestaltung Arenaplatz: Architekt Riepl aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Umgestaltung Arenaplatz: Gerda Lenger (Grüne) aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2004 | Radio FRO 105,0