Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier
Es wird gesprüht, gemalt, geschrieben, gekritzelt oder gar mit Schablonen fabriziert – das Grafffiti. Wer könnte sich eine Stadt ohne die bunten Schriftzüge, Symbole und Kunstwerke vorstellen. Das Wort „graffiti“ kommt aus dem griechischen und heißt so viel wie “schreiben”. Heute wird auf fast jedem Untergrund gesprüht. Die Sprayer_Innen machen keinen Unterschied, zwischen Stromkästen, Müllkontainern, Straßenschildern, Zug-Wagons und ganz klassisch – Hauswänden. Jedoch nicht an allen Orten, wo gesprayt wird, ist es auch erlaubt. Oft sind die durch Graffitis entstandenen Schäden immens. Allein in Österreich entstehen durch Graffitis jedes Jahr Schäden in Millionen Höhe. Ist Graffiti nun Kunst, oder schon Vandalismus. Livia Sojer hat einige Innsbrucker_Innen befragt, ob sie sich Innsbruck ohne Graffitis überhaupt vorstellen könnten und ob Graffitis nun Kunst oder Vandalismus sind.
Ähnliche Beiträge
- Festung Europa aus der Sendereihe „Flucht und Migration“ 06.01.2015 | FREIRAD
- Ferrarischule Innsbruck – Musik aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.12.2014 | FREIRAD
- Ferrarischule Innsbruck – Weihnachten aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.12.2014 | FREIRAD
- Ferrarischule Innsbruck – Jahresrückblick aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.12.2014 | FREIRAD
- Musikkultur in Innsbruck aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 09.12.2014 | FREIRAD
- Winterschlaf und andere Hobbies aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 04.12.2014 | FREIRAD
- 1. Livesendung aus dem Jugendzentrum park in, Hall aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 26.11.2014 | FREIRAD
- israeli groove and polish new generation aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 05.08.2014 | FREIRAD
- Grußbotschaft aus Belgien aus der Sendereihe „Mit FREIRAD in 105.9 Tagen um die Welt“ 03.07.2014 | FREIRAD
- Grußbotschaft aus Venedig aus der Sendereihe „Mit FREIRAD in 105.9 Tagen um die Welt“ 03.07.2014 | FREIRAD