Gotthold Ephraim Lessing
Er war eine faszinierende Persönlichkeit: Perfektionist, Querdenker, Theatererneuerer, ein kluger Kopf mit scharfer Zunge und sensiblem Herzen – ein „Freigeist“. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an
Kaum einer hat die Entwicklung von Literatur und Theater in Deutschland so nachhaltig beeinflusst wie Gotthold Ephraim Lessing (1729 bis 1781).
Er schrieb die ersten Literaturkritiken und kämpfte mit spitzer Feder für ein freies Theater, das nicht mehr das Leben bei Hofe, sondern den Alltag der Bürger thematisiert. Sein Eintreten für Freiheit und Toleranz – auch in Glaubensfragen – machten ihn zum führenden Vertreter der deutschen Aufklärung.
Helga Gutwald möchte euch diesmal in ihrer Sendung seine Lyrik näher bringen, die ja eher als Nebenwerk seines ganzen Schaffens ist.
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben
Zur Sendereihe StationFreies Radio B138
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Radiant Echoes_3_Stefan Schempp aus der Sendereihe „Radiant Echoes“ 12.03.2025 | Orange 94.0
- Andreas Unterweger: Haus ohne Türen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.03.2025 | Radio Helsinki
- Pesniška zbirka – Lena Kolter aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radiant Echoes_1_Georg Trakl aus der Sendereihe „Radiant Echoes“ 08.01.2025 | Orange 94.0
- Denis Škofič: Tuskulum_Generatorji zgodb aus der Sendereihe „Generatorji zgodb“ 13.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Schreiben aus der Sendereihe „Wie Geht?!“ 28.10.2024 | Radio Helsinki
- 44: Vize- und Landesmeister im Poetry Slam Lia Hartl aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 18.08.2024 | Proton – das freie Radio
- #33 Qua Qua Gedichte – und was ist der sechste Sinn? aus der Sendereihe „Qua Qua Gedichte“ 23.06.2024 | Orange 94.0
- Geschichten und Geräusche aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 18.06.2024 | Radiofabrik