Google, China, Bürgerrechte?
00:00
00:00
24:23
Wie geht China nach zögerlicher Öffnung Richtung Westen mit Bürgerrechten, Pressefreiheit und kritischer Berichterstattung um?
Ein kurzer Erfahrungsbericht mit Studiogästinnen welche
regelmässig aus China und über deren Übergriffe auf
die Freiheit und Würde des Menschen in China.
Google und das Internet welche in China zensiert werden
sind nur ein Beispiel wie erst das Regime in China die Meinungsfreiheit nimmt.
Auch in Österreich werden Vertreter regierungskritischer
Medien an der Ausübung ihrer Pressefreiheit daran gehindert
wie ein aktueller Fall im Rahmen der EU-Präsidentschaft
gezeigt hat.
Google übt Selbstzensur in China
Beteiligte:
Radio Netwatcher – Redaktionsteam (Verfasser/in oder Urheber/in)
Ähnliche Beiträge
- Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen – Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 09.02.2009 | Orange 94.0
- Die Tierrechtspartei stellt sich vor – und ein Reisebericht auch China aus der Sendereihe „Veggie House“ 24.12.2008 | Orange 94.0
- Das Geschäft mit dem Rest aus der Sendereihe „FROzine“ 28.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Rote Karte für die olympische Disziplin der Arbeitsrechte aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 13.09.2008 | Orange 94.0
- Menschenrechte aufs Podest – Olympische Spiele in China aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 19.07.2008 | Radio FRO 105,0
- pk amnesty international – jahresbericht 2007 aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.05.2008 | Orange 94.0
- CampusRadio Salzburg – die Uni zum Hören aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 28.05.2008 | Radiofabrik
- ein bericht ueber die demonstration fuer tibet am globalen tibet aktionstag aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.03.2008 | Orange 94.0
- pk: global aktionsday for tibet aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.03.2008 | Orange 94.0
- interview mit dem repraesentanten seiner heiligkeit des dalai lama, tseten samdup aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.03.2008 | Orange 94.0