GO-ON – Das Leben ist es wert! – Depression und ihre vielen Gesichter
In der aktuellen Folge von GO-O Das Leben ist es wert! geht es um die Erkennung, Entstehung und Behandlung der häufigsten psychischen Erkrankung weltweit. Obwohl so viele Menschen betroffen sind, werden Depressionen häufig nicht erkannt und die Betroffenen scheuen sich Hilfe in Anspruch zu nehmen. Information kann helfen besser mit der Erkrankung umzugehen und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen – denn das Leben ist es wert.
Sendungsgestaltung:
Martina Dirninger-Großmann (Klinische Psychologin)
Brigitte Felfer (Klinische- und Gesundheitspsychologin)
Sendereihe
GO-ON Das Leben ist es wert
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Treffpunkt Pinzgau, Jugend in Salzburg, 06.11.2021 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 09.11.2021 | Radiofabrik
- Podcast Folge2: Best-of 2017-2018 aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 27.10.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Barbara über Tanz, Gesang und weibliche Energie ~ Barbara about dance, singing,... aus der Sendereihe „Wisdom Speaks / Weisheit Spricht“ 13.10.2021 | Radio Helsinki
- R(h)eingehört mit Filmemacher Johny Ritter aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.09.2021 | Proton – das freie Radio
- Folge 71: Schreiben als Berufung aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 13.09.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 70: Corona und psychische Erkrankungen aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 18.06.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 69: Podcasts über die Psyche aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 28.05.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Miniserie: „Gender, Affekt und Politik“ (Teil 3) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.04.2021 | Radio Helsinki
- Gegen DIESEN Feminismus! | “Feeling Bad? It Might Be Political!” aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.04.2021 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #196: Corona, Depression, Marx und der Journalismus aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 19.04.2021 | Radiofabrik