GO-ON – Das Leben ist es wert! – Depression und ihre vielen Gesichter
In der aktuellen Folge von GO-O Das Leben ist es wert! geht es um die Erkennung, Entstehung und Behandlung der häufigsten psychischen Erkrankung weltweit. Obwohl so viele Menschen betroffen sind, werden Depressionen häufig nicht erkannt und die Betroffenen scheuen sich Hilfe in Anspruch zu nehmen. Information kann helfen besser mit der Erkrankung umzugehen und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen – denn das Leben ist es wert.
Sendungsgestaltung:
Martina Dirninger-Großmann (Klinische Psychologin)
Brigitte Felfer (Klinische- und Gesundheitspsychologin)
Sendereihe
GO-ON Das Leben ist es wert
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Weites Land – Nachtfahrt der Perlentaucher V aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.02.2011 | Radiofabrik
- RAW MELODY MEN aus der Sendereihe „artarium“ 11.01.2011 | Radiofabrik
- Ausgabe #39 – Herbstdepression aus der Sendereihe „Mitternachtsreigen“ 29.11.2010 | Radiofabrik
- Lyrik und ein Tausendsassa aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2010 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #12: Angst aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 28.03.2010 | Radiofabrik
- 4.48 Psychose von Sarah Kane aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2009 | Radiofabrik
- Kunst trifft Emotion aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Nachtfahrt IV – Liebe/Hass – HassLiebe? aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 17.12.2008 | Radiofabrik
- Innenansicht einer Psychose 5. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.11.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Innenansicht einer Psychose 3. Teil von 6 Lesungen von Alfred Ha aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 24.10.2008 | Freies Radio Salzkammergut