Girls, Boys und ihre Themen
Offene Gesprächsrunden zu wichtigen Themen
DI, 23.04.2013, 16.23 Uhr: SchülerInnen der Polytechnischen Schule Leitermaiergasse sprechen und diskutieren über Themen, die für sie wichtig und relevant sind. Es geht um „das erste Mal“, wie es sein soll und was dabei zu beachten ist, dann um Gewalt an Schulen, wobei auch eigene Erfahrungen thematisiert werden, sowie um Rechte und Ansprüche von jungen Menschen. lei003
Ähnliche Beiträge
- Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.04.2025 | FREIRAD
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0