Gießkannen, Kräne, der Hl. Christophorus und wie Bilder einfach passieren
Gerlinde Schefzik fotografiert seit über 40 Jahren, bleibt sich dabei immer treu und steht zu ihrer individuellen Auffassung der Bilder. Keine Inszenierungen, nicht für Geld oder weils schön aussehen soll, sondern weil die Fotos einfach passieren, aus der Situation entstehen und wie ein Tagebuch funktionieren.
Ähnliche Beiträge
- New Topographics aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 15.10.2010 | Radio FRO 105,0
- Fotografieren nach Gehör und nach Geruch aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 28.07.2010 | Radiofabrik
- Sprich/Code Schach aus der Sendereihe „FROzine“ 03.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Was ist Sprichcode? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Kick Off Best Off 08 aus der Sendereihe „FROzine“ 27.10.2008 | Radio FRO 105,0
- mailath – pokorny: 3. europaeischer monat der fotografie – interview aus der Sendereihe „trotz allem“ 14.10.2008 | Orange 94.0
- pk mailath – pokorny: 3. europaeischer monat der fotografie aus der Sendereihe „trotz allem“ 14.10.2008 | Orange 94.0
- Lichtspuren – Fotografie im Kunstmuseum Lentos aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 13.10.2008 | Radio FRO 105,0
- Gedankenprojektor – Alien Productions in Linz – Ars Electronica... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.09.2008 | Radio FRO 105,0
- WUK-Talk: Monat der Fotografie aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.03.2008 | Orange 94.0