Gießkannen, Kräne, der Hl. Christophorus und wie Bilder einfach passieren
Gerlinde Schefzik fotografiert seit über 40 Jahren, bleibt sich dabei immer treu und steht zu ihrer individuellen Auffassung der Bilder. Keine Inszenierungen, nicht für Geld oder weils schön aussehen soll, sondern weil die Fotos einfach passieren, aus der Situation entstehen und wie ein Tagebuch funktionieren.
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Eröffnung FOTO ARSENAL WIEN aus der Sendereihe „der wiener salon“ 25.02.2025 | Orange 94.0
- Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.10.2024 | Radio Helsinki
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Facette Kult mit Künstlerin Ulrike Köb aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 03.09.2024 | Proton – das freie Radio
- Jazz im Bild. Wie Heinz Bayer Musik fotografiert aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 22.08.2024 | Radiofabrik
- Arbeitstitel Graz 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.07.2024 | Radio Helsinki
- „In between States“ – Ukraine & Lampedusa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.07.2024 | FREIRAD
- „In between States“ – Mexiko aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.07.2024 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin am 2.7.2024 – Grenzregionen, Biodiversität und Kulturlabor... aus der Sendereihe „KulturTon“ 01.07.2024 | FREIRAD