Modifikation der EU Datenschutz-Grundverordnung: Was bedeutet es für Medienbetriebe?
Nach dem sogenannten „Medienprivileg“ sind Medienunternehmen und ihre Mitarbeiter:innen bisher bei der Ausübung ihrer journalistischen Tätigkeit von den datenschutzrechtlichen Bestimmungen weitgehend ausgenommen. Das brachte Betroffene in die unangenehme Situation, dass sich die Datenschutzbehörde in solchen Fällen für unzuständig erklärte. Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) anerkannte zwar die wichtige Rolle der Medien als „public watchdog“, entschied aber klar zugunsten des Datenschutzes. Die Aufhebung des Medienprivilegs tritt erst mit Ablauf des 30. Juni 2024 in Kraft. Der Gesetzgeber hat nun bis am 30. Juni Zeit, eine ausgewogene, neue Regelung zu schaffen. Was bedeutet diese Modifikation für kommerzielle und nicht-kommerzielle Medienbetriebe?
–
Darüber diskutieren wir mit Walter Strobl. Er ist seit Oktober 2021 für Entwicklung und operative Leitung des Rechtsdienst Journalismus verantwortlich. Er ist auch als freiberuflicher Vortragender und Lehrender tätig, etwa am Institut für Journalismus und Medienmanagement der FH-Wien.
Ähnliche Beiträge
- „Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen,... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.04.2023 | Radio Helsinki
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 68 im ungekürzten O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 15.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 68. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 15.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Beware aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.03.2023 | Orange 94.0
- Daniel Lohninger: epicenter.academy – digitale Selbstverteidigung aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 20.02.2023 | Orange 94.0
- DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung – Elisabeth Schimana... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 23.01.2023 | Orange 94.0
- 25. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch (WH 4.12.2020) aus der Sendereihe „Medienzirkus – Das Eltern Kinder Magazin...“ 04.12.2022 | Orange 94.0
- Im Datenrausch aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.11.2022 | FREIRAD
- DeepSec, DeepIntel & ROOTS – Klaudia Zotzmann-Koch und René Pfeiffer... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 14.11.2022 | Orange 94.0
- Klaudia Zotzmann-Koch: Dann haben die halt meine Daten. Na und? aus der Sendereihe „literadio: Frühjahr 2022“ 14.03.2022 | Literadio