Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
VGT deckt auf, wie das Verbot in der Praxis gehandhabt wird.
Die Aufdeckung zeigt, wie wichtig investigativer Journalismus im Tierschutz von NGOs wie dem VGT ist. FPÖ und ÖVP wollen das mit 2 Jahren Haft bestrafen! Die Aufdeckung zeigt, dass in Wahrheit viele Rinder weiterhin dauernd angebunden bleiben und nur an sehr wenigen Tagen einen sehr kurzen Auslauf auf Beton in winziger Fläche geboten bekommen.Ähnliche Beiträge
- Hörbuch Praterstern – Band 1 / Wahrnehmungsperspektiven aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 27.05.2014 | Orange 94.0
- Herzfrequenz #4 aus der Sendereihe „Herzfrequenz“ 25.04.2014 | Freies Radio B138
- sprache macht realität (10.04.14) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 11.04.2014 | FREIRAD
- Aufruf aus dem Kosmos – „Wissen aus dem Kosmos in unseren Alltag... aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 28.01.2014 | Radiofabrik
- Stimmen der Stadt: Streetart Stories aus der Sendereihe „Stimmen der Stadt“ 25.12.2013 | Radio Helsinki
- 24in1: Das waren die Stimmen der Stadt. aus der Sendereihe „Stimmen der Stadt“ 21.12.2013 | Radio Helsinki
- Prekäre Kunst: Künstlerinnen zwischen Selbstzwang und Muße. Mit Katharina Maya.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 11.12.2013 | Radio Helsinki
- Campustalk: Der Iran – lebendig und vielschichtig aus der Sendereihe „Campustalk“ 06.12.2013 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? Vortrag von Rolf Lindner aus der Sendereihe „Die Stadt: Einschlüsse – Ausschlüsse“ 19.11.2013 | Radio Helsinki
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.10.2013 | Radio Helsinki