Gesellschaftspolitisches Filmfestival tourt durch Oberösterreich
Das gesellschaftspolitische Filmfestival normale.at tourt von Montag, dem 28. November bis Freitag, den 2. Dezember durch Oberösterreich. In Schul- und Abendvorstellungen für Jugendliche und interessierte Erwachsene zeigt es spannende Filme und Dokumentationen. Die Themen reichen unter anderem von der Idee eines PraktikantInnenstreiks über geschlechtergerechte Entlohnung bis hin zum Atomstrom und den Hintergründen der Finanzmarktkrise 2008. Barbara Waschmann organisiert das Festival bereits seit 2003. Michael Gams hat sich mit ihr unterhalten – über mangelnde Wertschätzung politischer Bildung und die Hintergründe des Filmfestivals normale.at, aber natürlich auch über einige der gezeigten Filme.
Infos zu den aktuellen Vorstellungsterminen: normale.at
Musik (Creative Commons Lizenz): MUTE – THE FLATS (streets in the sky)
Ähnliche Beiträge
- Afrikanisches Filmfestival in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 16.10.2024 | Radio FRO 105,0
- 1095. radio%attac – Hunger.Macht.Profite. 2024 aus der Sendereihe „radioattac“ 07.10.2024 | Orange 94.0
- Die Goldene Schindel aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- „Wessen Urlaub?“ – Reisen, Urlaub und Tourismus beim Architekturfilmfestival... aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 01.08.2024 | Orange 94.0
- Out of the Comfort Zone – „Enter the Contact Zone“ aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2024 | FREIRAD
- Gemeinsam Perspektiven schaffen – am und um das IFFI 2024 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.05.2024 | FREIRAD
- Journalistinnen in Krisenregionen aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2024“ 03.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Regisseurinnen im Gespräch aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2024“ 03.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Cinema Talks aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 22.04.2024 | Radio Helsinki
- Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 22.04.2024 | Radio FRO 105,0