Gesellschaft unter der Lupe – Terrorismus, Überfluss, ‚blutige Handies‘ …

17.01.2015

DI, 20.01.2015, 12.30 Uhr: In ihrer Kurzsendung ‚Terror – unsere Gedanken dazu‘ diskutieren Schülerinnen der 3d der AHS Theodor Kramer-Straße über Terrorismus. Anlass dafür sind die Terroranschläge im Jänner 2015 in Paris. Zu hören sind -auch sehr persönliche – Stellungnahmen zu diesem vielschichtigen und bewegenden Thema. In den nächsten beiden Sendungen sind ebenfalls kritische Stimmen zu hören, konkret zur Wegwerfgesellschaft: SchülerInnen recherchieren, zeigen Probleme auf und führen Interviews: Zunächst ist das Radiofeature ‚2020 – Tag des Ausgleichs‘ von SchülerInnen der NMS Hainburgerstraße zu hören. Die jungen RadiomacherInnen setzen sich mit dem Thema  ‚Überfluss und Mangel‘ auseinander. Zu hören sind Statements, Interviewausschnitte mit MitarbeiterInnen der NPO Wiener Tafel sowie ein Kurzhörspiel. Danach sind SchülerInnen von „Radio Polywood“ der PTS Pernerstorfergasse am Wort. Sie informieren un süber bedenkliche Rohstoffe in unseren Handies und unter welchen Bedingungen diese Rohstoffe abgebaut werden. Radio Polywood ist auch auf der Straße unterwegs und befragt PassantInnen zu diesem Thema. wrb2015/137, the010b, hai008a, per002

Sendereihe

Wiener Radiobande

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Schulradio Radiomacher_in:Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge