Gertrude Grosseggers Roman „Wie Pinien“
Zur Person: Gertrude Grossegger, geb. 1957 in der Obersteiermark, hat vor gut 20 Jahren begonnen Gedichtbände zu veröffentlichen. Für ihre hoch musikalische Lyrik wurde sie mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Mit dem Schreiben von Prosa hat sie viel später begonnen; 2018 ist Wendel erschienen, ihr erster Roman. Nach einem Band mit lyrischer Prosa (Passagen 2019) kam mit dem Roman Wie Pinien (Drava 2024) ihr zehntes Buch heraus.
Wie Pinien: Er ist nicht mehr jung, war beruflich sehr erfolgreich, bis er eines Tages unter Panikattacken und Schlaflosigkeit zu leiden beginnt und nicht mehr arbeiten kann. Frau und Sohn sind ihm längst abhanden gekommen, von den früheren Freunden ist ihm nur einer geblieben. Er beschließt nach Italien zu reisen, in der Hoffnung, der Ortswechsel würde dazu beitragen, die Symptome zu lindern und ihn Ruhe finden zu lassen.Sendungsinhalt: Gertrude Grossegger liest einige Kapitel aus dem Roman. Sie schildert sehr anschaulich die Landschaft, die sie inspiriert hat, und erzählt die Entstehungsgeschichte des Romans und dessen namenloser Hauptfigur.
Weiterführende Informationen: Radiosendungen mit der Autorin: Druckfrische Lyrik von Petra Ganglbauer und Gertrude Grossegger (2013) + Das poetische Universum der Gertrude Grossegger (2014) + Gertrude Grossegger und ihr Roman „Wendel“ (2018) + Portrait in der ARTfaces Galerie: Gertrude Grosseggers poetisches Universum (2017)
Ähnliche Beiträge
- Noch mehr Lärm! Ein Pop-Lesebuch aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.01.2020 | Radio Helsinki
- Der Vielschreiber. Portrait Egyd Gstättner aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.12.2019 | Radio Helsinki
- Reinhard P. Gruber liest aus „365 Tage“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2019 | Radio Helsinki
- Ilma Rakusa und Bodo Hell lesen aus ihren neuen Büchern aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.11.2019 | Radio Helsinki
- Aufblattlt: Autorinnen Melanie Laibl und Barbara Frischmuth zu Gast in St. Wolfgang aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 24.10.2019 | Freies Radio Salzkammergut
- Portrait Birgit Pölzl, Autorin und Literaturvermittlerin aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.10.2019 | Radio Helsinki
- Volha Hapeyeva, neue Grazer Stadtschreiberin aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.10.2019 | Radio Helsinki
- Ohne Graz wäre die Dichtung ein Irrtum! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.09.2019 | Radio Helsinki
- Bianca Kos: Die Abenteuer liegen auf der Straße aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.08.2019 | Radio Helsinki
- Avantgarde und Klassenkampf: Der Autor Max Höfler aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.07.2019 | Radio Helsinki