Weltweiter Frauen-/Lesben-/Mädchenkampftag am 8. März: Frauen- und Lesbengeschichte in Graz
In dieser Ausgabe der genderfrequenz haben wir Ilse Wieser eingeladen, die jahrelang die Frauenstadtspaziergänge in Graz geleitet hat. Wir reden mit ihr über die Grazer Frauen- und Lesbengeschichte, die sie auch mitgeprägt hat. Tina stellt euch das Buch „Frauentag! Erfindung und Karriere einer Tradition“ vor. Und in der Vokabelminute aus unserem Archiv wird geklärt was eigentlich eine „Frau“ ist.
Ähnliche Beiträge
- ta mera wirbt abos aus der Sendereihe „Ta Mera“ 16.04.2002 | Radio FRO 105,0
- Anarchafeminismus aus der Sendereihe „Ta Mera“ 09.04.2002 | Radio FRO 105,0
- ionische Fraktate aus der Sendereihe „Ta Mera“ 26.03.2002 | Radio FRO 105,0
- internationaler Frauenkampftag aus der Sendereihe „Ta Mera“ 12.03.2002 | Radio FRO 105,0
- Anarchafminismus aus der Sendereihe „Ta Mera“ 05.03.2002 | Radio FRO 105,0
- illegalisierte Frauen in der BRD aus der Sendereihe „Ta Mera“ 29.01.2002 | Radio FRO 105,0
- Lesben in Chile aus der Sendereihe „Ta Mera“ 22.01.2002 | Radio FRO 105,0
- vom 100sten ins 1000ste aus der Sendereihe „Ta Mera“ 01.01.2002 | Radio FRO 105,0
- Frauen und Frauenbewegung in Afghanistan aus der Sendereihe „Ta Mera“ 11.12.2001 | Radio FRO 105,0
- Bioethik aus der Sendereihe „Ta Mera“ 04.12.2001 | Radio FRO 105,0