Gemeinsam mit OKTO ins Neue Jahr
In der ersten Sendung des neuen Jahres begrüßt die Radio Positiv Redaktion Vertreter:innen von OKTO im Studio. OKTO Community TV steht für Vielfalt, Alternative und Perspektivwechsel, macht Unbekanntes sichtbar und lädt ein zum Diskurs.
Doch leider schließen sich gerade Räume, die das ermöglichen zunehmend, obwohl sich die Gesellschaft zu mehr Diversität und Inklusion bekennt. Warum? Wie kann eine Trendumkehr gelingen? Was braucht es dazu? Wir reden mit Clara Rotsch und Christian Jungwirth darüber ab 20 Uhr auf Orange 94.0…
Mehr über OKTO auf: www.okto.tv
Ähnliche Beiträge
- Über’s Z’ruckred’n und Zuhör’n aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 14.05.2020 | Orange 94.0
- MiA im Mai 2020 – Sprachen verstehen aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 12.05.2020 | Radiofabrik
- Sozialservice – unkomplizierte Hilfe durch telefonische Beratung aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 04.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- Kranke Psyche – wer und was hilft aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 20.04.2020 | Radio FRO 105,0
- Frauenhaus Tirol: Wege aus der Gewalt aus der Sendereihe „Step up! Gegen Gewalt.“ 16.04.2020 | FREIRAD
- Das politische Gespräch – April 2020 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 15.04.2020 | FREIRAD
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 1.4.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.04.2020 | Radio Helsinki
- Nimmt häusliche Gewalt mit Ausgangssperren wegen Corona-Virus zu? Gespräch mit... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.04.2020 | Radio Helsinki
- „Dort wo Gewalt schon vorher Teil der Struktur war, wird es irgendwann... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.04.2020 | Radio Helsinki
- Not hat viele Gesichter aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 31.03.2020 | Radio FRO 105,0