Gemeinsam mit OKTO ins Neue Jahr
In der ersten Sendung des neuen Jahres begrüßt die Radio Positiv Redaktion Vertreter:innen von OKTO im Studio. OKTO Community TV steht für Vielfalt, Alternative und Perspektivwechsel, macht Unbekanntes sichtbar und lädt ein zum Diskurs.
Doch leider schließen sich gerade Räume, die das ermöglichen zunehmend, obwohl sich die Gesellschaft zu mehr Diversität und Inklusion bekennt. Warum? Wie kann eine Trendumkehr gelingen? Was braucht es dazu? Wir reden mit Clara Rotsch und Christian Jungwirth darüber ab 20 Uhr auf Orange 94.0…
Mehr über OKTO auf: www.okto.tv
Ähnliche Beiträge
- Nein, kein Beziehungsdrama, sondern Mord aus der Sendereihe „FROzine“ 16.05.2021 | Radio FRO 105,0
- „HörBar“ Folge 5 „Am Ball bleiben“ aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 13.05.2021 | Freies Radio B138
- „HörBar“ Folge 4 „Sicher ist sicher, aber nix is fix“ aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 13.05.2021 | Freies Radio B138
- „HörBar“ Folge 3 „Auf geht´s“ aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 11.05.2021 | Freies Radio B138
- „HörBar“ Folge 1 „Na und, alles doch ganz normal“ aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 11.05.2021 | Freies Radio B138
- Systemerhalter_innen in der Krise. Zur Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 10.05.2021 | Radio Helsinki
- Beratung für Arbeitslose und das Job Restart Programm aus der Sendereihe „Arbeit Quo Vadis“ 19.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Aidshilfe Kärnten aus der Sendereihe „Queer Voices – Klagenfurt I Celovec“ 14.04.2021 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon UniKonkretMagazin 06.04.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2021 | FREIRAD
- „Hier bestimmen die Mädchen*!“ Das Aranea Mädchenzentrum in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2021 | FREIRAD