Gemeinsam in der Gesellschaft-Sendeschwerpunkt
Im Gespräch mit Julian Ehrenreich.
Über das persönliche Engagement in der Gesellschaft in Form von Vereinswesen und eigenem Interesse – für ein gelingendes Miteinander, das beide Seiten bestärkt. Über Vernetzung und Verbindung und welche Rolle das freie Radio als Sprachrohr hat… Übers Kontakte knüpfen und den Anfang machen.
Sendereihe
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt – Was schafft Gemeinschaft?
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz 2018 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 15.09.2018 | Orange 94.0
- Politik für Menschen? aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 30.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- R(h)eingehört: Naturvielfalt in Gemeinden _ Lustenau aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 05.07.2018 | Proton – das freie Radio
- Aktive Zivilgesellschaft im Linzer Domviertel aus der Sendereihe „FROzine“ 06.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Urteil: ich soll Max Mayr-Melnhof € 75.000 Kränkungsgeld + Anwaltskosten zahlen! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.10.2017 | Orange 94.0
- System change, not climate change! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.10.2017 | Orange 94.0
- Engagement Asyl: Ottensheim aus der Sendereihe „Engagement Asyl“ 04.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- Vertauschte Rollen aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 26.07.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Flüchtlingshaus Gutau aus der Sendereihe „Engagement Asyl“ 07.06.2017 | Freies Radio Freistadt
- HiMü on Air aus der Sendereihe „HiMü on Air“ 06.04.2017 | Freies Radio Freistadt