Gemeinsam in der Gesellschaft-Sendeschwerpunkt
Im Gespräch mit Julian Ehrenreich.
Über das persönliche Engagement in der Gesellschaft in Form von Vereinswesen und eigenem Interesse – für ein gelingendes Miteinander, das beide Seiten bestärkt. Über Vernetzung und Verbindung und welche Rolle das freie Radio als Sprachrohr hat… Übers Kontakte knüpfen und den Anfang machen.
Sendereihe
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt – Was schafft Gemeinschaft?
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Christa Öhlinger Brandner, Dominik Mandl, Irene Deinhardt – im Interview aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 16.04.2023 | Freies Radio B138
- Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 05.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Was ist Effektiver Altruismus? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.03.2023 | Orange 94.0
- Klimabedeutung von Tierkonsum aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2023 | Orange 94.0
- 30 Jahre „Essen auf Rädern“ in Irdning/Donnersbachtal wurde ausgeszeichnet. aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.01.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sabine Hauzenberger: Hörsching hilft – zusammenhelfen Podcast #15 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 29.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Kostnix-Laden Hard an neuer Adresse aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.11.2022 | Proton – das freie Radio
- Verkehrsinnovationen & Klima-Engagement in der Region Fuschl-Mondsee aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 25.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- SOL-on-Air-27-Lebende Bibliothek aus der Sendereihe „SOL on Air“ 24.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- 15 Jahre politischer Aktionismus in Innsbruck aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 22.06.2022 | FREIRAD