Gemeinnützige Kulturarbeit. Ein unsichtbarer Sektor?
Die Anerkennung gemeinnütziger Arbeit ist keine Selbstverständlichkeit. Aber was wissen wir überhaupt über den gemeinnützigen Sektor in Österreich? Wie viele gemeinnützige Kulturvereine gibt es, welche Rolle spielt das Ehrenamt?
Zu Gast im WebTalk der IG Kultur war Michael Meyer, Leiter des Instituts für Nonprofit-Management an der WU Wien und Experte für Non-Profit-Organisationen und Zivilgesellschaft in Österreich.
Zur Website der IG Kultur
https://www.igkultur.at
Zu allen Radiosendungen der IG Kultur
https://www.igkultur.at/medien/radio
Zum Webinarangebot der IG Kultur
https://www.igkultur.at/medien/radio
Ähnliche Beiträge
- Connecting Communities 2016: Kärntner Bildungswerk aus der Sendereihe „Connecting Communities Transferworkshops“ 05.10.2016 | Freies Radio B138
- Geschichten aus dem Leben – Erlebnisfreude der Ehrenamtlichen aus der Sendereihe „Geschichten aus dem Leben“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- Die österreichische Filmfestival-Landschaft: Teil I aus der Sendereihe „Sweetspot“ 06.01.2016 | Orange 94.0
- Unterbringung Geflüchteter in der Tabakfabrik aus der Sendereihe „FROzine“ 14.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Ländle Allmende – Flucht und Engagement (mit Interview „Wir-brauchen-diese-Kinder“) aus der Sendereihe „Ländle-Allmende“ 11.09.2015 | Proton – das freie Radio
- Sprich mit mir aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 27.08.2015 | Radiofabrik
- Aktivismus für Tiere im Alltag aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.07.2015 | Orange 94.0
- Es gibt so Tage… aus der Sendereihe „FROzine“ 13.10.2014 | Radio FRO 105,0
- Die Hunde – meine Rettung aus der Sendereihe „Eco Promi Time“ 04.03.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- planetarium #26: Lesen und Lesen lassen aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 16.02.2014 | Freies Radio Freistadt