Gehörte Erinnerung. Über milieuspezifische Unterschiedlichkeiten des Hörens. Mit Thomas Felfer. Kulturanthropologische Gespräche # 10
Geräusche begleiten uns durch den Tag, sie sind allgegenwärtig, ständig hören wir irgendetwas etwas. Doch gerade wegen seiner Alltäglichkeit und Körpernähe ist das Hören eine weitgehend unhinterfragte Kulturpraxis. Wenn man jedoch die Hörerfahrungen der Menschen vergleicht, so bemerkt man große Unterschiedlichkeiten: Woran erinnert mich das Glockenläuten einer Kirche? Welche Geräusche bezeichne ich als Lärm? Welchen Wert hat Stille, also die Abwesenheit von Klang, für mich?
In seiner Diplomarbeit „Klangerinnerungen. Versuch einer Ethnographie des Hörens“ vergleicht Thomas Felfer die Assoziationen und durch Klänge evozierten Erinnerungen von AkteurInnen aus unterschiedlichen Milieus. Dabei stellt er Fragen nach einem „Hörhabitus“ und inwiefern das Hören als distinktive Kulturtechnik bereits im soziokulturellen herkunfsmilieu „erlernt“ wird.
Das wilde Denken (Pensée Sauvage) – Kulturanthropologische Gespräche
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- #518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Sturm und Wissensdrang: Citizen Science auf der Buch Wien aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.12.2024 | Orange 94.0
- Der Schatz im Leharstöckl – das Salinenarchiv aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 27.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut