Gegen das Dröhnen von Kugeln – Bewaffnet mit Papier, Stift und Worten
Ein Interview mit der syrischen Autorin Rasha Habal
Wie verändert ein Krieg das Leben einer Autorin? Was bedeutet es, im Exil eine neue Sprache zu erlernen und in ihr zu kommunizieren? Warum ist es wichtig, Erfahrungen zu teilen?
Dazu im Gespräch Woman on Air Helga Neumayer (Österreich) mit ihren schreibenden Kolleginnen Rasha Habal (Syrien/Deutschland) und Ishraga Mustafa Hamid (Österreich/Sudan).
Musik: Hugh Masekela, Marcel Khalife und Anouar Brahem // Technik: Petra Pint
Ähnliche Beiträge
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Folge #20 – Bernadette Németh aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 26.02.2025 | Radio MORA
- Folge #7 – Michelle Kager „Lebenskunst“ aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Folge #5 – Anja Schreiner & Viktoria Ratasich aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Let’s talk about it! Period & KI aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.12.2024 | Radiofabrik
- Seitenwind – Sendung 54: Wollen Sie Ihr eigenes Buch schreiben? aus der Sendereihe „Seitenwind“ 15.12.2024 | Orange 94.0
- Bibliothekarin / Künstlerin meets Autorin / Kabarettistin aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 19.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Seitenwind – Sendung 53: Angela Kiemayer Feature Teil 2 aus der Sendereihe „Seitenwind“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch „Unsichtbare Kriege“ aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.04.2024 | Radiofabrik
- Über die Fährnis der Frau – Ava Morgan zu Gast bei Fvonk dich frei aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 23.01.2024 | Radiofabrik