Gedenktafel für NS-Opfer entwendet
Im Mai 2002 wurde an der Tabakfabrik eine Tafel montiert. Zum Gedenken an fünf Widerstandskämpfer, die 1945 ermordet worden waren. Vergangenes Wochenende haben bislang unbekannte TäterInnen diese Tafel entwendet. Der Verdacht, dass der Akt politisch motiviert gewesen ist, liegt nahe. Ob es ein Zufall ist, dass an besagtem Wochenende in Linz der Burschenbundball stattgefunden hat? Unter anderem das fragte das FROzine Thomas Diesenreiter, der in der Tabakfabrik für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.
Ähnliche Beiträge
- Gegen den rechtsextremen WKR-Ball am 30.1.2009 – KURZFASSUNG aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 26.01.2009 | Orange 94.0
- Gegen den rechtsextremen WKR-Ball am 30.1.2009 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 26.01.2009 | Orange 94.0
- Heimo Halbrainer zu Gast bei Reni Hofmüller aus der Sendereihe „Alltag“ 17.01.2008 | Radio Helsinki
- Stiefelnazis, Kaderschmieden und etablierte Politik. Über die Neuformierung... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 14.05.2007 | Orange 94.0
- Demonstration gegen rechtsextreme Gewalt aus der Sendereihe „FROzine“ 05.10.2004 | Radio FRO 105,0