Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg

13.02.2025

Heuer jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des KZ-Auschwitz. Am 26. Jänner fand ein Gedenkspaziergang zum Tag der Befreiung von Auschwitz und zum Gedenken an die Opfern des NS-Regimes statt. Bei dem Spaziergang wurde die Geschichte des Holocaust in Salzburg näher betrachtet. Fragen wie „Was passiert mit den Betroffenen in der Stadt?“ und „Wie konnte es überhaupt so weit kommen? standen im Mittelpunkt. Veranstalterin des Gedenkspaziergangs war die “ Junge Linke Salzburg“.

Emilia Schatzl und Steven Kelemen haben die rund 15 Teilnehmer:innen durch die Stadt geführt und ihr recherchiertes Wissen geteilt. Susi Huber war für die Radiofabrik dabei und hat den Spaziergang aufgezeichnet.

Weitere Links zum Thema:

https://www.stolpersteine-salzburg.at/  https://www.stadt-salzburg.at/ns-projekt/erinnerungskultur/mahnmale/euthanasie-mahnmal https://www.sn.at/wiki/Marko_Feingold
Sendereihe

Der Radiofabrik-Mitschnitt

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Thema:History policy Radiomacher_in:Susi Huber
Sprache: German
Teilen: