Gedanken zur Corona-Pandemie
00:00
00:00
1:00:00
Viele Menschen verdrängen die Bedrohung durch die Corona-Pandemie. In dieser Folge der Serie „Reingehört“ versucht Edi Anger, Ursachen für dieses Phänomen zu ergründen, spart aber auch nicht mit Kritik daran, dass sich nach fast 2 Jahren nur wenig daran geändert hat, dass sich viele Menschen schlecht informiert fühlen, und dass es Probleme mit dem Verständnis wichtiger Zusammenhänge gibt.
Dazu gibt es Lieder von Bruce Springsteen, der mit seiner Musik eine ehrliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen nicht scheut.
Ähnliche Beiträge
- TALK2MUCH / DIE KRONE DER SCHÖPFUNG / 23.03.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- ANDI 115 – 20. März 2020: #WirHabenPlatz: Online- und Radio-Demo | Corona, Kunst... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- Soundtrack of my life – Corona Edition 1 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Musik und Balkonkonzerten durch die Quarantäne aus der Sendereihe „MARK Radio“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- Corona – Gedanken zur Zeit aus der Sendereihe „Buddharadio“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Lucas Cejpek: Umkreisung aus der Sendereihe „literadio: Ersatzprogramm Leipziger Buchmesse...“ 18.03.2020 | Literadio