Gedanken zur Corona-Pandemie
Viele Menschen verdrängen die Bedrohung durch die Corona-Pandemie. In dieser Folge der Serie „Reingehört“ versucht Edi Anger, Ursachen für dieses Phänomen zu ergründen, spart aber auch nicht mit Kritik daran, dass sich nach fast 2 Jahren nur wenig daran geändert hat, dass sich viele Menschen schlecht informiert fühlen, und dass es Probleme mit dem Verständnis wichtiger Zusammenhänge gibt.
Dazu gibt es Lieder von Bruce Springsteen, der mit seiner Musik eine ehrliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen nicht scheut.
Ähnliche Beiträge
- Impf-Patentfreigabe | Schulprojekt gegen die psychischen Auswirkungen von Lockdown... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.12.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Respekt und Toleranz aus der Sendereihe „FROzine“ 21.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Dorfradio Vol 45 | Jänner 2022 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 19.12.2021 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 4. bis 17. Dezember 2021 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 18.12.2021 | Orange 94.0
- Primar Dr. Thomas Mark aus der Sendereihe „B138 COVID Info“ 16.12.2021 | Freies Radio B138
- DH5 Radioshow #13 aus der Sendereihe „DH5 Radioshow“ 15.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Wenn Corona nicht wäre in der Adventszeit aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 14.12.2021 | Freies Radio B138
- Covid Mythen und Wissenschaftsskepsis aus der Sendereihe „Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und...“ 10.12.2021 | FREIRAD
- Radio Wissensteam – Nico & Gert, die Zehnte aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 05.12.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- WiderstandsChronologie 20. November bis 3. Dezember 2021 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 04.12.2021 | Orange 94.0