Gedanken zum Wohnkomfort
Das Leitbild des Wachstums treibt auf die Ansprüche an den Wohnkomfort laufend nach oben. Der individuelle Anspruch an Wohnfläche wächst so wie der Energieverbrauch für Heizung und Klimatisierung. Die globale Krise der Klimaveränderung werden wir nur durch Komfortverzicht bremsen können. Aber das hört niemand gern. Vielleicht gelingt die Veränderung durch ein neues Wording besser: Wir müssen wieder bereit werden, die Jahreszeiten in ihrer Authentizität auch in den Innenräumen zu erleben.
Ähnliche Beiträge
- Einfache Grundrisse aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 16.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Genauigkeit aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Klein Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview Einfach gut Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Bauen in der Krise aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Einfach gut Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 05.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Über die Schönheit, über die Stadt … aus der Sendereihe „Architekturforum“ 27.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Corona, Wohnen, Klima. Zur Verschränktheit aktueller Krisen aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 31.01.2022 | Orange 94.0
- R(h)eingehört: Weiterwohnen und Vermögenspool Seminar aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 18.07.2021 | Proton – das freie Radio
- Außi g’schaut, Folge 24: „Ortsbild – verhundst, verschandelt,... aus der Sendereihe „Außi g’schaut – Landschaft quer...“ 24.05.2021 | Radiofabrik