Gedanken zum rechten Winkel
Wie wirken sich Abweichungen vom rechten Winkel auf die Erlebnisqualität von Gebäuden aus?
Es stellt sich die Frage, mit wieviel Abweichung diese Idee in der gebauten Wirklichkeit noch eindeutig erkennbar ist, welchen Toleranzbereich unser Auge hat und ob diese Toleranz historischen und kulturellen Veränderungen unterliegt. Spannend ist auch die Entwicklung des ebenen rechten Winkels zum räumlich dreifach orthogonalen kartesischen System. Der rechte Winkel dient der normierten industriellen Fertigung von Bauteilen die zusammenpassen, exakt kubische Möbel passen gut in exakt kubische Räume.
Handwerklich hergestellte Objekte unterliegen nicht diesem Zwang, die individuelle Formgebung ist ein Prinzip der Manuellen Fertigung aber auch der neuen CNC Technologie.
Ähnliche Beiträge
- Offenherzig – Folge 1: Was ist normal? (Ohne Musik) aus der Sendereihe „Offenherzig“ 02.01.2020 | Orange 94.0
- Gen Z / Episode 12 / Best of 2000er Musik aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 15.12.2019 | Radio Helsinki
- Von den Niederlanden bis nach …. aus der Sendereihe „Das Plattenkarussell“ 02.11.2019 | Radiofabrik
- Meral’s Kultur- und Musikmagazin 22. September 2019 aus der Sendereihe „Meral’s Kultur- und Musikmagazin“ 22.09.2019 | FREIRAD
- Meral’s Kultur- und Musikmagazin 23. Juni 2019 aus der Sendereihe „Meral’s Kultur- und Musikmagazin“ 23.06.2019 | FREIRAD
- Meral’s Kultur- und Musikmagazin 27. Januar 2019 aus der Sendereihe „Meral’s Kultur- und Musikmagazin“ 29.01.2019 | FREIRAD
- Meral’s Kultur- und Musikmagazin 25th March 2018 aus der Sendereihe „Meral’s Kultur- und Musikmagazin“ 05.12.2018 | FREIRAD
- Özgür FM #10 – 22.10.2018 aus der Sendereihe „Özgür FM“ 28.10.2018 | FREIRAD
- Özgür FM #8 – 24.09.2018 aus der Sendereihe „Özgür FM“ 25.09.2018 | FREIRAD
- Fvonk dich frei und musikalische Alltagsheld_innen aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 27.08.2018 | Radiofabrik