Gedanken zu Corona in Mundart
Quasi im homeoffice is die Sendung entstanden, seit vielen Jahren derf i dMundwerker begleiten, sowas hamma a noch nie ghobt. Die Autoren ham gedicht, mir gschickt und i hab glesen…na bravo werden si jetzt einige denken….aber, bitte zuerst anhören und dann loben wa ma recht.
die Autoren sind: Reindl Rosmarie, Karl Hackl, Leopoldine Wurz, Erich Freudentaler, Elfi Gutenbrunner, Hans Schwaiger, Waltavodaoast, Herbert Köppl, Kapfer Ludmilla und Elisabeth Pöchinger.
dMusi kommt von den Iachta, Dorfstatt und Habstattmusikanten
da Ton und die Technik stammt von da Filzmoser Silvia und jetzt wünsch ma alle a recht gute Unterhaltung.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Corona-Virus – Maßnahmen der Universität Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Fake News: Helmut Steinkellner im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2020 | Radio Helsinki
- Ausnahmezustand Coronavirus in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Radio Wissensteam – Corona, was jetzt? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 16.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- For Those About To TALK | Nr. 10 – Edicius‘ Dream | For Those About To... aus der Sendereihe „For Those About To Rock“ 15.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Corona – Hype oder Gefahr? aus der Sendereihe „ichgesund“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Treffpunkt Pinzgau #13 – 07.03.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 07.03.2020 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: CUTE CATS AND BAD VIRUSES (5. März 2020, #377) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 06.03.2020 | Radiofabrik
- subtext on air – Folge 36 – Alter Wein in neuen Schläuchen? aus der Sendereihe „subtext on air“ 05.03.2020 | Radio FRO 105,0