Gedanken über eine „ungepflegte Zukunft“
Vor wenigen Tagen hat die Österreichische Bundesregierung eine Pflegereform beschlossen, die „Verbesserungen für den Pflegeberuf, die Pflegeausbildung sowie für Betroffene und deren pflegende Angehörige (inkl. 24-Stunden-Betreuung)“ bringen soll.
Meine heutigen Gäste, Karin Schuster (Pflegestützpunkt 3.0) und Simona Durisova (IG24 – Interessengemeinschaft der 24h-Betreuer_innen) unterhalten sich live im Studio mit mir über Sinn und Zeitpunkt dieser Reform, über die Ökonomie der Pflege und über Schritte in eine gepflegtere Zukunft.
Ähnliche Beiträge
- Anna Anderluh: Please leave me something stupid! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 24.05.2021 | Radio Helsinki
- PCF-Podcast 26: Aufmerksamkeit aus der Sendereihe „PCF-Podcast“ 29.04.2021 | FREIRAD
- Aufmerksamkeit (PCF Radio-Essay 26) aus der Sendereihe „Projekt Clusterfuck“ 29.04.2021 | FREIRAD
- Schwarzbuch Sport – im Gespräch mit dem Autor Klaus Zeyringer aus der Sendereihe „Sportleit“ 16.04.2021 | Radio Helsinki
- Sold City – Die marktgerechten Mieter*innen aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 13.04.2021 | Radio Helsinki
- Radikaldemokratie / Antiquariat Steinberg aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Nekropolitik und Grenzregime aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 05.03.2021 | Radio FRO 105,0
- „Die Linke in Zeiten der Pest“ aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.02.2021 | Radio Helsinki
- Matthias Strolz – Teil 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Matthias Strolz – Teil 1 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.12.2020 | Freies Radio Freistadt