Gedanken über eine „ungepflegte Zukunft“
Vor wenigen Tagen hat die Österreichische Bundesregierung eine Pflegereform beschlossen, die „Verbesserungen für den Pflegeberuf, die Pflegeausbildung sowie für Betroffene und deren pflegende Angehörige (inkl. 24-Stunden-Betreuung)“ bringen soll.
Meine heutigen Gäste, Karin Schuster (Pflegestützpunkt 3.0) und Simona Durisova (IG24 – Interessengemeinschaft der 24h-Betreuer_innen) unterhalten sich live im Studio mit mir über Sinn und Zeitpunkt dieser Reform, über die Ökonomie der Pflege und über Schritte in eine gepflegtere Zukunft.
Ähnliche Beiträge
- Lauter schöne Sachen: Liberalismus, Klimawandel, Stadtwache aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Fachtagung Sozialplattform OÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 26.02.2010 | Radio FRO 105,0
- Der Vorwurf Neoliberalismus – eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 16.02.2009 | Orange 94.0
- Der Vorwurf Neoliberalismus – eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 14.12.2008 | Orange 94.0
- Der Vorwurf „Neoliberalismus“-eine vertrauensselige Kritik an Markt... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.11.2008 | Orange 94.0
- „Neoliberale Gegenreform?“ – Woran krankt der Kapitalismus? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 04.05.2008 | Orange 94.0
- Bildungspolitik / Ausbildungspolitik / Gesellschaftspolitik – Bildung... aus der Sendereihe „FROzine“ 28.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Nur die Harten kommen durch oder was Neoliberalismus und Rechtsextremismus gemeinsam... aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2007 | Radio FRO 105,0
- Diagnose: Neoliberaler Kapitalismus / Behandelnde Ärztin: Die Zivilgesellschaft aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 26.06.2006 | Radio FRO 105,0
- „Informalisierung von Arbeit und Politik im Kontext neoliberaler Globalisierung“ aus der Sendereihe „spacefemfm“ 16.11.2005 | Radio FRO 105,0