FRS Klima*Kaleidoskop 17 – Regional Gutes finden
In dieser Folge Klima*Kaleidoskop erklärt Katrin Schmoll, wie eine App dabei helfen kann, gute Produkte aus der Nähe zu finden – sei es nun Wein, ein g‘schmackiges Bauernbrot, ein Werkzeug zum Teilen, oder vielleicht sogar ein restauriertes Schreibtischkastl.
Katrin Schmoll hat Kommunikationswissenschaft in Salzburg studiert. Bei Auslandsaufenthalten bestückt mit kleinstem Gepäck stellte sie fest, wie wenig Dinge ein Mensch eigentlich braucht – und ihr Interesse in Sachen Minimalismus & Nachhaltigkeit war geweckt. Seit Herbst 2020 arbeitet sie beim Klimabündnis OÖ, wo sie neben der App „Gutes Finden“ für Öffentlichkeitsarbeit und Green Marketing zuständig ist.
Ähnliche Beiträge
- Zukunftsfähige Ansätze aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 12.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Vom Alltags- zum Sonntagsbraten aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 14.03.2019 | Radio Helsinki
- hing’rotzt!: Leichtigkeit (im Leben) (Februar 2019) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 21.02.2019 | Radiofabrik
- Tierschützer=Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2019 | Radio FRO 105,0
- hing’rotzt!: … feiert 2 Jahre! (Dezember 2018) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 22.12.2018 | Radiofabrik
- Greenpeace Aktion gegen gratis Plastiksackerln bei P&C (5:41min Radiobeitrag) aus der Sendereihe „OpenUp“ 07.12.2018 | Orange 94.0
- 1h Erfolg aus der Sendereihe „1h“ 23.11.2018 | Radio Helsinki
- Tierschutzvolksbegehren: Interview Sebastian Bohrn Mena aus der Sendereihe „FROzine“ 23.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Nachhaltigkeit im steirischen Vulkanland aus der Sendereihe „Vulkanland“ 21.11.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Weltempfänger: Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe aus der Sendereihe „FROzine“ 03.09.2018 | Radio FRO 105,0