FROzine vom 15. 02. 2017: Entwicklungspolitik – Hilfe oder Zukunftsraub?

16.02.2017 FROzine – Seit Jahrzehnten fließen Milliardenbeträge im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit in die so genannten ärmeren Länder des Südens. Doch die Bilanz sieht gegenwärtig sehr ernüchternd aus.

Angesichts der ungebrochenen Fluchtbewegungen nach Europa reagiert die EU mit einem panischen Ausbau der Grenzregime, während zugleich der Ruf lauter wird, die Probleme vor allem in Afrika grundlegend in Angriff zu nehmen. Doch was unternimmt die staatliche Entwicklungspolitik tatsächlich?

Die Studiodiskussion geht daher u.a. den Fragen nach, warum Entwicklungshilfe immer öfter als gescheitert angesehen wird, wie sich neokoloniale Muster in den Beziehungen Europas zu Afrika fortschreiben und wie die südliche Hemisphäre neue Zukunftsperspektiven entwickeln kann.

Mit Irène Hochauer-Kpoda (VIDC – Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit) und Simon Inou (Journalist, freshzine.at).

Moderation: Martin Wassermair

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Entwicklungszusammenarbeit Radiomacher_in:Martin Wassermair
Sprache: Deutsch
Teilen: