FROzine und die lange Nacht der Sprachen
Am Mittwoch, 26. September 2018, feiern wir wieder die Vielsprachigkeit am Sender – mit einem tollen Programm bei uns im Haus und natürlich live im Radio.
Radio FRO beteiligt sich auch heuer am Europäischen Aktionstag der Sprachen und organisiert die Lange Nacht der Sprachen 2018. Radio FRO sendet in 15 Sprachen. Diese Vielfalt wollen wir mit euch ordentlich feiern!
Ab 18 Uhr startet das Infomagazin FROzine mit einem Interview mit Stadträtin Regina Fechter über den langen Tag der Sprachen der Stadt Linz und 2 Expertinnen von SOS Menschenrechte erzählen einerseits von Diskriminierung durch Sprache, aber auch sprachlichen Brücken.
Ähnliche Beiträge
- Geschichte und Ökonomie aus der Sendereihe „FROzine“ 09.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Wir sind Wohlstand! aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2014 | Radio FRO 105,0
- „Negative Gewerbefreiheit“ – Versorgerin #103 aus der Sendereihe „STWST“ 02.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Karim El-Gawhary – Ausgezeichneter Journalismus aus der arabischen Welt aus der Sendereihe „FROzine“ 02.07.2014 | Radio FRO 105,0
- Der Sound eines Romans – Hörstadt-Gespräch 2013 mit Anna Weidenholzer aus der Sendereihe „FROzine“ 14.10.2013 | Radio FRO 105,0
- J.R.R. Tolkien zum 40. Todestag aus der Sendereihe „FROzine“ 02.09.2013 | Radio FRO 105,0
- Glücklich entrechtet? – Hebammen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2013 | Radio FRO 105,0
- FROzine Spezial – Feminism That Way aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2013 | Radio FRO 105,0
- FROzine Spezial – Was Eltern umtreibt aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2013 | Radio FRO 105,0
- FROzine Spezial – Ein Blick hinter die Fassade aus der Sendereihe „FROzine“ 13.06.2013 | Radio FRO 105,0